RAUMLÜFTUNGSKONZEPTE

Ihr Wohlfühlklima, jederzeit

Klimaanlagen in Geschäften und Büros sind inzwischen Standard, aber im privaten Bereich scheint außerhalb des Autos kaum jemand eine solche Anlage zu nutzen. Dabei sind die Vorteile groß und die Betriebskosten, dank der Energieeffizienz moderner Geräte, niedrig. Wir bringen Ihnen das Wohlfühlklima auch in Ihre Räume.

Ihre Vorteile einer Raumklimatisierung

Eine Klimaanlage kühlt nicht einfach nur ab – sie kann noch viel mehr. Moderne Geräte sind ideal als Entfeuchter und können in Frühjahr und Herbst Ihre Heizung ersetzen; sprich: Sie zahlen weniger Heizkosten, haben aber dennoch wohlige Wärme im ganzen Haus. Dank der Pollen- und Staubfilter, die in den meisten modernen Geräten standardmäßig verbaut sind, reinigen die Anlagen zudem die Luft, während ein integrierter Aktivkohlefilter unangenehme Gerüche neutralisiert. Da moderne Klimageräte sehr energieeffizient arbeiten, amortisieren sich Ihre Kosten recht schnell – ein weiterer Pluspunkt.

Ihre Vorteile einer zentralen Wohnraumlüftung

In Altbauten sind oft schon Risse im Mauerwerk, an Türen und Fenstern ausreichend, um einen Luftaustausch zu gewährleisten – einhergehend mit einem hohen Wärmeverlust. Deshalb wurden Häuser ab den 1990er-Jahren mit einer dichten Gebäudehülle versehen. Dadurch wird der Wärmeverlust reduziert, der Luftaustausch wird aber auch erschwert und es kann zu Schimmelbildung kommen. Um das zu verhindern und für ein angenehmes Raumklima zu sorgen, ist eine zentrale Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung die beste und effizienteste Option. Wir helfen Ihnen, Ihre Anlage richtig zu dimensionieren und die anfänglichen Kosten mit Fördermitteln zu senken. Auf lange Sicht amortisieren sich die Kosten dank des Energiesparpotenzials recht schnell.

Denken Sie schon in der Planungsphase darüber nach

Bei der zentralen Wohnraumlüftung ist wichtig, dass die Anlage richtig dimensioniert ist. Dies macht besonders bei einem Neubau Sinn.

Wenn sie dazu noch den Vorgaben der DIN 1946-6 entspricht, können Sie Fördermittel beantragen. Wir analysieren Ihre Immobilie, um festzustellen, ob Sie eine entsprechende Anlage betreiben können, berechnen Ihre benötigte Luftmenge, helfen Ihnen beim Antrag auf Förderung und bestellen und installieren alle Komponenten.


Dezentrale Wohnraumlüftung

Das berechtigte Ziel, immer mehr Energie einzusparen, führt dazu, dass die Gebäudehüllen zunehmend dichter werden. Dadurch wird ein einst natürlicher Luftaustausch über undichte Stellen des Gebäudes fast vollständig verhindert. Durch das notwendige zusätzliche Lüften geht viel Energie verloren.

Eine dezentrale Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung kann bei dieser Problematik Abhilfe schaffen. Wir zeigen Ihnen, wie sich eine zentrale und dezentrale Wohnraumlüftung unterscheidet, warum eine dezentrale Lüftung wichtig ist und all das, was sich für den Betrieb einer Lüftung zu wissen lohnt.

Individuelle Planung und Beratung

  • Dezentrale Wohnraumlüftung bei Sanierung
  • Planung von zentraler Wohnraumlüftung
  • Individuelle Lösungen für die Wohnraumlüftung je nach Anforderungen

Qualität vom Fachmann

  • Lüftungskonzepte von der Planung bis zur Installation
  • Umfassende Service- und Garantieleistungen
  • Installation, Instandhaltung und Reparatur

Professionelle Installation und Service

  • Koordination aller beteiligten Gewerke
  • Eine komfortable Raumlüftung entsorgt nicht nur verbrauchte Luft, sondern auch Schadstoffe
  • Sorgfältige und termingerechte Ausführung